Schwestern in Zion

Aileen & Nele
EP. 53 - Offenbarung 1-5 - Teil 2
Die sieben Gemeinden, das Lamm und die Schriftrolle

03.12.2023 23 min

Die Offenbarung des Johannes über das Ende der Welt; nicht gerade eine gemütliche Abendlektüre? Wir sagen: Doch! Taucht in diesen Wochen ganz tief mit uns in die Symbolik der Visionen und in die fantastischen Verheißungen über die Geschichte der Erde und die letzte Zeit bis zum 2. Kommen des Herrn! Erfahrt, warum wir dieses Buch lieben und stundenlang darüber reden könnten…denn genau das tun wir! In dieser Folge beziehen wir die Ermahnungen an die 7 Gemeinden auf uns  und starten in die himmlische Vision. Teil 2
EP.53 - Offenbarung 1-5 - Teil 1
Die sieben Gemeinden, das Lamm und die Schriftrolle

03.12.2023 69 min

Die Offenbarung des Johannes über das Ende der Welt; nicht gerade eine gemütliche Abendlektüre? Wir sagen: Doch! Taucht in diesen Wochen ganz tief mit uns in die Symbolik der Visionen und in die fantastischen Verheißungen über die Geschichte der Erde und die letzte Zeit bis zum 2. Kommen des Herrn! Erfahrt, warum wir dieses Buch lieben und stundenlang darüber reden könnten…denn genau das tun wir! In dieser Folge beziehen wir die Ermahnungen an die 7 Gemeinden auf uns  und starten in die himmlische Vision. Teil 1.
EP.52 - 1.-3. Johannes; Judas
"Folge deinem Herzen" - clever oder teuflisch?

26.11.2023 15 min

Wir sind heute umgeben von Ratschlägen wie "Folge deinem Herzen, egal, welche Konsequenzen es hat", "Wir sind alle nur Tiere, also lebe nach deinen Instinkten" oder "Gehe den Weg deiner Leidenschaft".  Solche Aussagen sind, wenn wir zum Vater im Himmel zurückkommen wollen, nicht nur unbrauchbar - sie sind im wahrsten Sinne des Wortes teuflisch.  Judas prangert dies in seinem Brief an, denn der Herr sagt uns immer wieder, dass wir IHM folgen sollen - seinem Beispiel, seiner Lehre, seinen Geboten - und nicht unseren eigenen Gedanken, Gefühlen oder Leidenschaften.  Über dieses Thema und darüber, was das alles mit einer Rückgabefrist und einer Kreditkarte zu tun hat, sprechen wir diese Woche in unserem Podcast.
EP.51 - 1. & 2. Petrus
Die Gnade, zu leiden

18.11.2023 17 min

Petrus macht uns in seinen Briefen darauf aufmerksam, dass wenn wir dem Herrn nachfolgen möchten, auch Leid dazu gehört. Warum Leid nicht nur ein notwendiges Übel ist, sondern Anteil an unserem Glück hat, darüber sprechen wir in dieser Folge zu den Petrusbriefen.
EP.50 - Jakobus
Gebote - brechen wir eins, brechen wir alle?

12.11.2023 21 min

„Wer alle Gesetze bis auf ein einziges befolgt, ist genauso schuldig wie einer, der alle Gesetze Gottes gebrochen hat.“  Hat Jakobus Recht mit dieser Aussage? Klingt ja schon streng und ein bisschen hart. Warum macht uns ein einziges Gesetz so schuldig, wenn wir doch alle anderen gehalten haben? Darüber und warum Glaube sichtbar sein muss sprechen wir diese Woche im Jakobusbrief!
EP.49 - Hebräer 7-13
Wissen ist Macht, doch Glaube ist mächtiger.

05.11.2023 24 min

So machtvoll und erbauend Wissen sein kann, ist es doch der Glaube, dem nichts unmöglich ist. Warum ist das so? Wie kann eine Hoffnung und Vertrauen in den Herrn mehr bewirken, als zu sehen und zu wissen? Was ist, wenn ich Fragen habe und Unsicherheiten? Muss dies meinem Glauben im Wege stehen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in dieser Folge zu Hebräer 7-13.
EP.48 - Hebräer 1-6
Wann erfüllen sich endlich meine Verheißungen?

29.10.2023 17 min

"Lieber Gott, gib mir Geduld. Aber bitte sofort!"  Geduld ist wahrscheinlich eines der Dinge, von dem man nie zu viel haben kann. Gott kennt den richtigen Zeitpunkt für alles, doch für uns kann es niemals schnell genug gehen. Der Herr gibt uns als Volk und persönlich Verheißungen, doch haben wir genug Vertrauen in ihn, um auf seinen Zeitplan und seine Umsetzung zu vertrauen? Haben wir genug Vertrauen für unsere ganz persönlichen abrahamischen Prüfungen?
EP.47 - 1. & 2. Timotheus; Titus; Phileomon
Angst, Panik, Phobie - ist mein Glaube zu klein?

22.10.2023 12 min

Angst ist ein natürliches Gefühl, das jeder von uns kennt und uns als Schutz vor Gefahren dient. Doch lassen wir diese Angst überhand nehmen, dann lässt sie uns schnell verzweifeln und vielleicht aufgeben. Paulus erinnert den jungen Timotheus daran, dass diese Art von Angst nicht vom Herrn kommt. Doch bedeutet das, dass mein Glaube zu klein ist, wenn ich diese Angst habe? Warum nimmt der Herr meine Ängste nicht von mir, wenn ich darum ehrlich bitte? Wir beschäftigen uns heute mit den drei Ratschlägen, die Paulus gibt, wie wir selbst den Geist der Furcht loswerden können und Gott in unserem Leben wirken lassen.
EP.46 - 1. & 2. Thessalonicher
Wach und klar im Zeitalter der Ablenkung

15.10.2023 19 min

In der Schrift werden wir immer wieder aufgefordert, wach und klar zu sein, um vor dem Satan geschützt oder auf den Herrn vorbereitet zu sein. Auch Paulus warnt die Thessalonicher vor allem, was ihren Geist und Verstand vernebelt. Sind wir uns aller Dinge bewusst, die uns ablenken und verwirren können, die uns in diesen letzten Tagen, davon ablenken, das Volk zu sein, das den Herrn empfangen kann? Wir reflektieren unser modernes Leben, mithilfe dieser Jahrhunderte alten Aufforderung, die heute wohl bedeutsamer ist, als zu der Zeit, in der Paulus sie aussprach.
EP.45 - Philipper; Kolosser
Selbstlos sein - wo bleibe ich dabei?

08.10.2023 29 min

Paulus fordert die Heiligen in Philippi auf, andere mehr zu achten, als sich selbst. Doch ist diese Einstellung in unserer modernen Welt noch angebracht? Was ist mit mir und meinen Bedürfnissen? Und erwartet der Herr von mir, mich selbst völlig aufzugeben, wenn ich ihm nachfolge? Dieser Frage gehen wir nach, im Studium der Briefe an die Philipper und Kolosser.
EP.44 - Epheser
Eltern ehren - wieso, wann und wie genau?

01.10.2023 23 min

"Du sollst Vater und Mutter ehren, (dann) wird es dir gut gehen und du wirst ein langes Leben haben." Das sagt Paulus im 6. Kapitel des Brief an die Epheser - aber was bedeutet das eigentlich genau? Sollen wir unsere Eltern immer gleich ehren? Wandelt sich, wie wir Ehre ausdrücken? Und was ist mit Eltern, die Grenzen überschreiten oder sogar tyrannisch, grausam oder misshandelnd sind/waren? Über all das sprechen wir in unserer heutigen Folge.
EP.43 - Galater
Brauchen wir Zurechtweisung?

24.09.2023 23 min

Paulus ermahnt die Galater streng und doch bezeugt er deutlich seine Liebe zu dieser Gemeinde. Wie passt das zusammen? Wen der Herr liebt, den züchtigt er. Was ist der Grund und was das Ziel dieser Züchtigungen? Wie können wir mit den Ermahnungen des Herrn umgehen und wie können wir selbst liebevolle Strenge für die Menschen finden, die uns anvertraut wurden? Findet die Antwort mit uns in Paulus‘ Brief an die Galater.
EP.42 - 2. Korinther 8-13
Reine und schlichte Hingabe

17.09.2023 14 min

In einer sehr leistungsorientierten, pompösen und schnelllebigen Welt erinnert uns Paulus daran, was für Christus wichtig ist: Reine und schlichte Hingabe. Damals machte er sich Sorgen, dass die Korinther sich von eben solch einem einfachen, guten und ruhigen Leben durch all den Trubel und die vielen lauten Stimmen und Meinungen abbringen lassen könnten. Heute gelten seine Worte für uns noch genau so, vielleicht noch viel mehr als damals - wir wollen uns in dieser Folge also mit Paulus, Alma und Sister Holland darauf besinnen, dass der Herr keinen vollen Terminkalender fordert, sondern ein volles Herz.
EP. 41 - 2. Korinther 1-7
Ein Volk, eine Herde

10.09.2023 24 min

Paulus teilt mit der Gemeinde in Korinth viele Lehren, die ihnen helfen sollen, ein Volk zu werden, in dessen Mitte der Herr leben kann. Das können wir sehr gut gebrauchen, hat uns doch unser Prophet aufgefordert, genau dieses Volk zu werden, um den Herrn zu empfangen, wenn er wiederkehrt! Studiert dazu mit uns im 2. Korintherbrief 1-7!
EP.40 - 1. Korinther 14-16
Der wirkliche (und ewige!) Wert der Familie

03.09.2023 36 min

Paulus spricht in seinem Brief an die Korinther über großartige ewige Wahrheiten, über die viele hinweglesen. Dank neuzeitlicher Offenbarung sind wir in der Lage zu erkennen, dass Gott und sein Evangelium ewig und immer gleich sind. Wir teilen mit euch, warum uns diese Wahrheiten so viel bedeuten. 
EP.39 - 1. Korinther 8-13
Bin ich zu klein, um wichtig zu sein?

27.08.2023 16 min

Bin ich zu klein, um wichtig zu sein? Und möchte der Herr eine konforme, einheitliche Kirche ohne Unterschiede und Individualismus? Außerdem, diese Gaben des Geistes klingen ja toll, aber davon hab ich bestimmt keine. Oder?  All das besprechen wir diese Woche in unserem Podcast!
EP.38 - 1. Korinther 1-7
Weg von der Milch, hin zur festen Nahrung!

20.08.2023 19 min

Sind wir bereit im Glauben erwachsen zu werden? Sind wir bereit Jünger Christi zu werden und die Welt hinter uns zu lassen?  Paulus geht zu Beginn des 1. Briefes an die Gemeinde in Korinth hart mit den Mitgliedern ins Gericht. Das schauen wir uns genau an und fragen uns, sind wir immer bereit feste Nahrung zu uns zu nehmen oder muss auch uns manches Mal „Milch gegeben werden“?
EP.37 - Römer 7-16
Unser Körper - Freund oder Feind?

15.08.2023 33 min

Der menschliche Körper wird häufig mit Sünde in Verbindung gebracht: „fleischlich“ oder „sündige Natur“.  Und Paulus selbst fordert uns auf „die Taten des Körpers ab(zu)töten“. Warum aber ist er gleichzeitig ein Tempel, gebildet nach Gottes Abbild? Wie passt das zusammen? Wir sprechen über genau diesen Zwiespalt und darüber, warum unser Körper trotzdem ein großartiges Geschenk ist und kein Fluch.
EP.36 - Römer 1-6
Ist nur der Glaube wichtig, oder brauchen wir auch Taten?

06.08.2023 17 min

Zu Beginn der Römerbriefe sprechen wir darüber, inwiefern nur „der Glaube an Christus allein“ uns frei macht, oder ob wir auch Werke brauchen, um zum Vater im Himmel zurück kehren zu können. Außerdem geht es darum, was es bedeutet „Lohn im Himmel“ zu erhalten, wenn wir sowieso nie unsere Schulden begleichen könnten, und um die Gnade des Herrn und was wir tun müssen um diese erlangen zu können. 
EP.35 - Apostelgeschichte 22-28
Stärke in Schwierigkeiten

30.07.2023 22 min

Verhaftet, verfolgt, verschifft und kein Weg heraus. Trotzdem spricht Paulus von der Güte Gottes, von Vertrauen und mutigem Glauben. Was weiß er, das wir nicht wissen?  Wir sprechen über 3 wichtige Wahrheiten, die es uns leichter machen mit unseren Herausforderungen umzugehen. Apostelgeschichte 22-28.
EP.34 - Apostelgeschichte 16-21
"Der Herr aber sieht das Herz."

23.07.2023 16 min

Der erste Apostel wurde hingerichtet, die Verfolgung nimmt zu, die Missionen werden gefährlicher. Warum Paulus und Silas aber nicht verzweifeln, während sie in Mazedonien im Gefängnis eingesperrt werden, lesen wir in Apostelgeschichte 16-21.
EP.33 - Apostelgeschichte 10-15
Sind wir bereit für Veränderungen?

16.07.2023 16 min

Zwei ganz unterschiedliche Menschen, zwei Visionen und eine ganz neue Richtung für das Volk Israel. Was lernen wir von Kornelius und Petrus für unser Leben als Mitglieder der Kirche in der heutigen Zeit? Wir finden es heraus in Apostelgeschichte 10-15.
EP.32 - Apostelgeschichte 6-9
Saulus? More like Paulus!

09.07.2023 12 min

Wir vergleichen die beeindruckende Verwandlung des Saulus mit der von Alma des Jüngeren und staunen demütig, was der Herr aus einem jeden von uns machen kann. All das finden wir in Apostelgeschichte 6-9.
EP.31 - Apostelgeschichte 1-5
"Es ist das Beste für euch, dass ich fortgehe, denn wenn ich nicht gehe, wird der Ratgeber nicht kommen."

02.07.2023 16 min

Nachdem Jesus Christus in den Himmel aufgefahren ist, stehen seine verbliebenen 11 Apostel vor der unglaublichen Aufgabe, die Kirche Jesu Christi in seinem Sinne weiterzuführen. Wie sie das schaffen konnten und wie wir auch heute noch in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage in seinem Sinne führen und dienen können, darüber sprechen wir in unserer ersten Sommer-Kurzfolge zum Start der Apostelgeschichte.
EP.30 - Matthäus 28; Markus 16; Lukas 24; Johannes 20-21
"Er lebt!"

25.06.2023 42 min

„Und nun, nach den vielen Zeugnissen, die von ihm gegeben worden sind, ist dies, als letztes von allen, das Zeugnis, das wir von ihm geben: Er lebt!" (LuB 76:22) Das Unvorstellbare geschah und auch den Jüngern, die mit Jesus wandelten, fiel es schwer, das Wunder der Auferstehung ihres Herrn zu fassen.  In der Reaktion welcher Person finden wir uns wieder? Maria Magdalena, Petrus, Thomas?  Finden wir es heraus und lernen wir, wie sie, dem Auftrag des Herrn zu folgen.
EP.29 - Matthäus 27; Markus 15; Lukas 23; Johannes 19
"Es ist vollbracht."

18.06.2023 61 min

Kommt mit uns durch den letzten Tag im irdischen Leben des Erretters. Wohin ging er, wem begegnete er und was lernen wir durch seine letzten Worte und Taten?
EP.28 - Lukas 22; Johannes 18
"Ich, Gott, habe das für alle gelitten, damit sie nicht leiden müssen, sofern sie umkehren."

11.06.2023 50 min

Kehre um, sonst [werden] deine Leiden schmerzlich – wie schmerzlich, das weißt du nicht, wie außerordentlich, das weißt du nicht, ja, wie schwer zu ertragen, das weißt du nicht. Denn siehe, ich, Gott, habe das für alle gelitten, damit sie nicht leiden müssen, sofern sie umkehren;  aber falls sie nicht umkehren, müssen sie leiden so wie ich, und dieses Leiden ließ mich, selbst Gott, den Größten von allen, der Schmerzen wegen zittern und aus jeder Pore bluten und an Leib und Geist leiden – und ich wollte den bitteren Kelch nicht trinken und zurückschrecken – doch Ehre sei dem Vater, und ich trank davon und vollendete meine Vorbereitungen für die Menschenkinder." - Lehre und Bündnisse 19:15-19
EP.27 - Johannes 14-17
Bleibt in meiner Liebe!

04.06.2023 37 min

Was wollte der Herr seinen Jüngern noch sagen, bevor er sie verlassen musste? Als seine heutigen Jünger macht es ebenfalls Sinn, ganz genau hinzuhören!
EP.26 - Matthäus 26; Markus 14; Johannes 13
Judas, der Verräter - vielschichtiger, als wir vielleicht denken?

28.05.2023 37 min

Allein, verraten, verlassen und verleugnet. Zerstreut, voller Angst, falscher Vorstellungen und Sorgen. Lektionen für die Herausforderungen in unserem Leben von Christus und seinen Jüngern am letzten Abend(mahl).
EP. 25 - Matthäus 24-25; Markus 12-13; Lukas 21; JSM 1
Die Zeichen des Zweiten Kommens

21.05.2023 52 min

Das zweite Kommen des Herrn. Fürchten wir es oder erwarten wir es voller Freude? Fühlen wir uns bereit in den letzten Tagen zu bestehen? ‚Wer bereit ist, wird sich nicht fürchten‘, deshalb beschäftigen wir uns dieses Mal mit den Worten der Vorbereitung, die der Erretter selbst gab.
EP.24 - Matthäus 21-23; Markus 11; Lukas 19-20; Johannes 12
"Sieh, dein König kommt!"

14.05.2023 74 min

Christus zieht in euer Leben ein, wie sieht das aus? Jubelt ihr ihm in aller Öffentlichkeit entgegen, wie das Volk am Palmsonntag? Spart ihr ein ganzes Jahresgehalt, um ihn damit zu ehren, wie Maria, als sie ihn salbte? Überwindet ihr jedes Hinderniss und eure Sünden, wie Zachäus?  Wir möchten darüber sprechen, wie Christus Leben verändert und jeden rettet, der ihn in sein Leben lässt.
EP.23 - Matthäus 19-20; Markus 10; Lukas 18
Die Letzten werden die Ersten sein

07.05.2023 55 min

Sicher ist es nicht einfach, in den Himmel zu kommen! Eher kommt ein Kamel durch ein Nadelöhr, sagte Jesus. Doch in diesen Kapiteln, gibt er uns viele Hinweise, wie wir es schaffen können. Wir suchen danach, damit wir so beherzt antworten können, wie Jakobus und Johannes: »Oh ja, das können wir!« (Mt 20:22)
EP.22 - Lukas 12-17; Johannes 11
Was ist besser - reich oder arm zu sein?

30.04.2023 49 min

„Weh, euch Reichen?“ „Selig sind die Armen!“ aber ist es so einfach? Ist es besser reich oder arm zu sein und wem gehört das Himmelreich? Das diskutieren wir in dieser Folge!
EP.21 - Johannes 7-10
Blind im Leben, blind im Glauben

23.04.2023 50 min

Schicksalsschläge, Krankheiten, Herausforderungen und Leid. Warum gibt es das alles?Wir sprechen über zwei Arten von Blindheit; welchen Anteil wir daran haben und welchen Gott.
EP.20 - Matthäus 18; Lukas 10
Der Erlösungsplan im Gleichnis vom barmherzigen Samariter

16.04.2023 24 min

Der barmherzige Samariter, ein bekanntes Gleichnis für Nächstenliebe. Erstaunlicherweise nicht für die frühen Christen, die darin noch viel mehr sahen. Wir beschäftigen uns mit einer weniger bekannten Interpretation, die so alt ist, wie das Gleichnis selbst.
EP.19 - Matthäus 15-17; Markus 7-9
"Du bist der Christus"

11.04.2023 56 min

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum ein außergewöhnliches Ereignis, wie die Verklärung uns auch etwas über unser gewöhnliches Leben lehren kann. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Aussage: „Worum wir uns Sorgen zeigt, was wir anbeten.“ und warum es sich lohnt, sich selbst zu verleugnen.
EP.18 - Ostern
"Tod, wo ist dein Sieg?"

02.04.2023 74 min

In diesem Oster-Special teilen wir mit euch, persönlich bewährte Traditionen und neue Ideen und Anregungen für ein auf Christus ausgerichtetes Osterfest für die ganze Familie! „Vernachlässigen wir ungewollt die wahre Bedeutung des Osterfestes?“  Gary E. Stevenson April/23 Wenn ihr mehr Christus in eure Osterwoche bringen wollt, hört euch unsere Folge an und lasst euch von unseren täglichen Einblicken auf Instagram und Facebook inspirieren! Wir wünschen euch besonders Frohe Ostern! 
EP.17 - Matthäus 14; Markus 6; Johannes 5-6

26.03.2023 40 min

Jesus Christus ist das Brot des Lebens und unsere Rettung, wenn wir Gefahr laufen in den Stürmen unseres Lebens zu versinken. Er steht immer an unserer Seite bietet uns Nahrung für unseren Geist und seine rettende Hand, aber wir müssen zugreifen.Diesmal entdecken wir die vielfältige Symbolik im Abendmahl und uns selbst im Beispiel des Petrus’, der auf dem Wasser läuft.Das sind die wunderbaren Wahrheiten, die wir mit euch teilen wollen, wenn wir diese Woche in Matthäus 14, Markus 6 und Johannes 5-6 studieren.
EP.16 - Matthäus 13; Lukas 8 und 13
"Wer Ohren hat, der höre!"

19.03.2023 45 min

Nach einem Schatz buddeln, der verborgen in einem Feld liegt? Für eine einzige Perle alles hergeben, was ich besitze? Einen Feigenbaum voller guter Früchte großziehen, sonst wird er abgehauen?Das klingt nach viel Pflicht und Arbeit! Warum wir in Matthäus 13; Lukas 8 und 13 stattdessen reichlich Liebe und Freude herauslesen, teilen wir in dieser Folge mit euch.
Ep.15 - Matthäus 11-12; Lukas 11
"Ihr werdet Ruhe finden"

12.03.2023 53 min

Was würde Jesus finden, wenn er in unsere Gemeinden käme? Liebe oder Streit? Verständnis oder Verurteilung? Das Evangelium oder Kirchenkultur? Jünger oder Pharisäer?  Wir wollen dazu aufrufen, zu prüfen, wie wir der Verantwortung als Heilige gerecht werden, die der Herr uns übertragen hat. Außerdem machen wir einen kleinen Exkurs in mehr Deep Doctrine und sprechen über die unverzeihliche Sünde - die Leugnung des Heiligen Geistes - was das eigentlich genau ist und warum diese eine Sünde nicht vergeben werden kann. All das haben wir gefunden beim Studium der Kapitel Matthäus 11-12; Lukas 11.
EP.14 - Matthäus 9-10; Markus 5; Lukas 9
"Diese Zwölf sandte Jesus aus"

05.03.2023 47 min

Wir sprechen über die beiden größten Geschenke, die der Vater im Himmel uns gab, als wir auf diese Erde kamen; unseren Körper und unsere Entscheidungsfreiheit und wie sie uns oft vor die größten Herausforderungen stellen, uns aber gleichzeitig unglaublich mächtig machen können, wenn wir die Macht des Herrn in unser Leben lassen. Hinweise darauf finden wir in den Kapitel für die kommende Woche Matthäus 9-10; Markus 5; Lukas 9.
Ep.13 - Matthäus 8; Markus 2-4; Lukas 7
"Dein Glaube hat dich gerettet"

26.02.2023 49 min

In dieser Folge überprüfen wir unsere Bodenbeschaffenheit und wie wir sie verbessern können. Dass es dabei nicht um das laufende Gartenjahr geht, sondern um die Lehren Jesu Christi, erklärt er selbst in den Kapiteln für die kommende Woche Matthäus 8; Markus 2-4; Lukas 7. Was das mit Glauben zu tun hat und wie Christus uns Rettung anbietet, wenn wir mit „Unkraut überwuchert sind“ ist diesmal unser Thema.
EP.12 - Matthäus 6-7
"Er lehrte sie wie einer, der Vollmacht hat."

19.02.2023 33 min

Was lassen wir in unser Leben? Was hat Vorrang darin und wie beeinflussen wir, die Menschen um uns herum? Der Herr hat uns eine Fülle an Ratschlägen an die Hand gegeben, als er in der Bergpredigt zu den Menschen sprach. Kommt mit uns und setzt euch ihm zu Füßen, wenn wir versuchen, uns an seinen Worten aus Matthäus 6 & 7 zu weiden.
Ep.11 - Matthäus 5; Lukas 6
"Selig seid ihr"

12.02.2023 42 min

Jesus fordert uns auf, Dinge hinter uns zu lassen, anders zu sein und neue Wege zu gehen, weiter als zuvor. Fortschritt kann schmerzvoll sein, aber umso lohnender, was uns dafür erwartet. Wir tauchen diesmal in einzelne Gedanken, der großartigen Bergpredigt ein.
EP.10 - Johannes 2-4
"Ihr müsst von neuem geboren werden."

05.02.2023 35 min

Große Krüge voller Wasser, eine einsame Frau, ein Lehrer, der nicht versteht, ein Vater voller Sorge und eine wichtige Lektion für uns. Was kann geschehen, wenn Christus unser Leben berührt und was erwartet er von uns? Darüber sprechen wir in dieser Folge zu den Kapitel Johannes 2-4.
Ep.9 - Matthäus 4; Lukas 4-5
"Der Geist des Herrn ruht auf mir."

29.01.2023 68 min

Müde, ausgelaugt, gestresst? Kommt euch das bekannt vor? Leider sind wir gerade in diesen geschwächten Momenten,  besonders anfällig für die „feurigen Pfeile des Widersachers“ (1 Nephi 15:27). Wie wir uns deshalb wappnen, zeigt uns Jesus Christus in den Kapiteln Matthäus 4, Lukas 4 & 5, die wir diesmal besprechen. Damit wir mutig, wie Mose, entgegnen können: „Wer bist du? Denn siehe, ich bin ein (Kind) Gottes“ (Mose 1:13). ---Leider gab es beim Schneiden dieser Folge einen technischen Fehler, wodurch immer wieder mal ein Rauschen zu hören ist. Wir bitten euch, dies zu entschuldigen und hoffen, dass ihr trotzdem viel Freude an dieser Folge habt. Danke für euer Verständnis.---
EP.8 - Matthäus 3; Markus 1; Lukas 3
"Bereitet den Weg des Herrn!"

22.01.2023 57 min

Das Priestertum ist die Macht, die unsere Familien zusammenhält. Auf dieser Erde, hinter dem Schleier und uns alle als Volk Gottes.Diese Macht und seine heiligen Handlungen, beginnend mit der Taufe, sind ein großartiger Segen für uns alle; Männer, Frauen, sowie Kinder. Johannes der Täufer und Jesus Christus geben uns in diesen Kapiteln einen wunderbaren Einblick darin, wie die beiden Priestertümer würdig zum Dienst der Menschen und des Vaters eingesetzt werden. Gemeinsam mit euch, wollen wir von ihnen lernen.
EP.7 - Johannes 1
Wir haben den Messias gefunden

15.01.2023 52 min

Du bist unendlich wertvoll! Um dir den Weg zu zeigen, kam der Schöpfer dieser Erde unter die Menschen. Der Messias, von Propheten angekündigt, Jahrtausende erwartet. Für Dich!Du wirst gebraucht! Dich hat der Erlöser auserwählt, um sein Werk zu tun. Denn er liebt auch all die Menschen, die ihn nicht kennen. Deshalb hat er einen wichtigen Auftrag - für Dich!Wir sprechen heute über das Licht, wo es herkommt, wie es aus dir leuchten kann und wie du andere damit ansteckst, bis die ganze Welt hell erleuchtet ist. Sei dabei, wenn wir die Ereignisse in Johannes 1 beleuchten. Wir freuen uns auf Dich!
EP.6 - Matthäus 2; Lukas 2
"Wir sind gekommen, um ihm zu huldigen"

08.01.2023 50 min

„Ihr müsst nun lernen selbst Gott zu werden, (…) wie alle Götter vor euch.“ Eine scheinbar überwältigende Aufgabe, die Joseph Smith hier formuliert und doch der ganze Kern unserer Religion als Heilige der Letzten Tage. Wie können wir DAS schaffen? Ein besonderes Baby kam in diese Welt, um es uns zu zeigen. Diese „kinderleichte“ Anleitung finden wir in den Kapiteln, die wir diesmal besprechen; Matthäus 2 & Lukas 2.
EP.5 - Matthäus 1; Lukas 1
"Mir geschehe, wie du es gesagt hast"

01.01.2023 41 min

Die wichtigste Geschichte der Welt startete mit einer Familie. Mit Vorfahren, mit einer Mutter, einem Vater, einer Cousine, Ehemännern und Ehefrauen.  Sind wir uns bewusst, dass auch in unseren Familien heilige Geschichten beginnen?  Wir wollen der Familie die Ehre erweisen, die sie verdient und vor allem den Frauen und Müttern den Mut geben, voller Stolz ihre Aufgaben zu übernehmen, auch wenn die Welt sie nicht sieht oder verachtet. So wie sie es bei einer armen, jungen Familie tat, die in Demut die Menschheitsgeschichte verändert hat. Wie können wir das Vertrauen finden, zu sagen: „Mir geschehe, wie Du es gesagt hast!“ (Lukas 1:38), damit der Herr auch unsere Geschichte großartig machen kann? Darüber sprechen wir diesmal, wenn wir gemeinsam in Matthäus 1 und Lukas 1 studieren.
EP.4 - Offenbarung und der Heilige Geist
Damals wie heute - ein Volk erwartet den Herrn

18.12.2022 19 min

Warum es manchmal gut ist im Regen zu stehen und wieso der Herr sich für Schnuller interessiert? Das klären wir heute, wenn wir uns anschauen, wie wir unser wichtigstes Überlebens-Tool für die letzten Tage nutzen lernen.
Ep.3 - Tempel und Bündnisse
Damals wie heute - ein Volk erwartet den Herrn

11.12.2022 21 min

Das Gesetz des Mose hat mit uns heute nichts mehr zu tun? Das Alte Testament ist grausam und längst überholt? Wir machen eine kurze Zeitreise, um euch zu zeigen, dass Gott wirklich immer der selbe ist, ‚gestern heute und immerdar‘. 
Ep.2 - Christus erkennen
Damals wie heute - ein Volk erwartet den Herrn

04.12.2022 25 min Nele & Aileen

Warum haben die Israeliten Christus bei seinem 1. Kommen nicht als Messias erkannt? Bei seinem 2. Kommen könnte uns das niemals passieren? Warum das stimmt, aber es trotzdem lehrreich ist, in die Vergangenheit zu schauen, besprechen wir in dieser Folge.
EP.1 - Vorstellungsrunde
Die Hosts dieses Podcast Nele & Aileen stellen sich vor - wer wir sind, wie wir unser Zeugnis erlangt haben und unsere Lieblingsschriftstelle

27.11.2022 33 min Nele & Aileen

In dieser Folge teilen wir mit euch, wie unser persönlicher Weg mit Christus begonnen hat und wie wir immer wieder seine Hand in unserem Leben gesehen haben. Wo auch immer jeder von uns in seinem Leben steht, Christus ist nie weit entfernt.