EP.135 - Lehre und Bündnisse 85-87
Werden die Engel uns als Weizen erkennen?
05.08.2025 25 min
Zusammenfassung & Show Notes
Das Gleichnis des Weizens und Unkrauts wurde bereits in Matthäus das erste Mal gegeben. Dem Herrn ist jedoch so wichtig, dass wir es heute erneut hören und kennen, dass er im Jahr 1832 erneut davon sprach und es in Lehre und Bündnisse 86 für uns hat festhalten lassen: Weizen und Unkraut, das Seite an Seite wachsen muss bis die Erntezeit gekommen ist und dann von den Arbeitern des Herrn getrennt wird. Eins wird zum Herrn gebracht, das andere in den Ofen geworfen. Die Frage ist für uns heute immer noch aktuell: Was sind wir - Weizen oder Unkraut? Woran werden die Engel des Herrn am letzten Tag erkennen, dass wir zu seiner guten Ernte gehören?
Darüber sprechen wir in dieser Woche!
Darüber sprechen wir in dieser Woche!
„Werden die Engel uns als Weizen erkennen?“
Das Gleichnis des Weizens und Unkrauts wurde bereits in Matthäus das erste Mal gegeben. Dem Herrn ist jedoch so wichtig, dass wir es heute erneut hören und kennen, dass er im Jahr 1832 erneut davon sprach und es in Lehre und Bündnisse 86 für uns hat festhalten lassen: Weizen und Unkraut, das Seite an Seite wachsen muss bis die Erntezeit gekommen ist und dann von den Arbeitern des Herrn getrennt wird. Eins wird zum Herrn gebracht, das andere in den Ofen geworfen. Die Frage ist für uns heute immer noch aktuell: Was sind wir - Weizen oder Unkraut? Woran werden die Engel des Herrn am letzten Tag erkennen, dass wir zu seiner guten Ernte gehören?
Darüber sprechen wir in dieser Woche!
In unserem Podcast sprechen wir über unseren Glauben an das Evangelium Jesu Christi, basierend auf der Lehre der wiederhergestellten Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Dabei nutzen und erwähnen wir "Das Alte Testament, "Das Neue Testament" (bevorzugt die NLB Übersetzung), "Das Buch Mormon", das Buch "Lehre und Bündnisse", das Buch "Die Köstliche Perle", sowie offizielle Leitfäden und Publikationen der Kirche und Aussagen der Führer der Kirche.
________________________________________
QUELLEN
Diese Woche im Leitfaden "Komm und folge mir nach!"
Heilige Band 1
________________________________________
Russel M. Nelson - "Lassen Sie Gott siegen"
"Sind Sie bereit, Gott in Ihrem Leben siegen zu lassen? Sind Sie bereit, Gott den größten Einfluss in Ihrem Leben zu gewähren? Werden Sie zulassen, dass seine Worte, seine Gebote und seine Bündnisse jeden Tag Ihr Handeln beeinflussen? Werden Sie zulassen, dass seine Stimme vor allen anderen Vorrang hat? Sind Sie bereit, allem, was er Ihnen aufträgt, einen höheren Stellenwert einzuräumen als jedem anderen Bestreben? Sind Sie bereit, Ihren Willen in seinem verschlungen sein zu lassen?
Wenn es Ihr größter Wunsch ist, Gott siegen zu lassen und zu Israel zu gehören, erleichtert das viele Entscheidungen. So viele Probleme sind dann keine mehr! Sie wissen, wie Sie sich kleiden und geben sollen. Sie wissen, was Sie sich ansehen und was Sie lesen, wo Sie Zeit verbringen und mit wem Sie Umgang pflegen können. Sie wissen, was Sie erreichen wollen. Sie wissen, was für ein Mensch Sie wirklich werden wollen.
Meine lieben Brüder und Schwestern, man braucht Glauben und Mut, um Gott siegen zu lassen. Es erfordert beharrliche, mühsame geistige Arbeit, umzukehren und durch das Sühnopfer Jesu Christi den natürlichen Menschen abzulegen. Es erfordert beständige, tägliche Anstrengung, sich die Gewohnheit anzueignen, das Evangelium zu studieren, mehr über den Vater im Himmel und Jesus Christus zu erfahren und sich um persönliche Offenbarung zu bemühen und dann entsprechend zu handeln."
Das Gleichnis des Weizens und Unkrauts wurde bereits in Matthäus das erste Mal gegeben. Dem Herrn ist jedoch so wichtig, dass wir es heute erneut hören und kennen, dass er im Jahr 1832 erneut davon sprach und es in Lehre und Bündnisse 86 für uns hat festhalten lassen: Weizen und Unkraut, das Seite an Seite wachsen muss bis die Erntezeit gekommen ist und dann von den Arbeitern des Herrn getrennt wird. Eins wird zum Herrn gebracht, das andere in den Ofen geworfen. Die Frage ist für uns heute immer noch aktuell: Was sind wir - Weizen oder Unkraut? Woran werden die Engel des Herrn am letzten Tag erkennen, dass wir zu seiner guten Ernte gehören?
Darüber sprechen wir in dieser Woche!
In unserem Podcast sprechen wir über unseren Glauben an das Evangelium Jesu Christi, basierend auf der Lehre der wiederhergestellten Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Dabei nutzen und erwähnen wir "Das Alte Testament, "Das Neue Testament" (bevorzugt die NLB Übersetzung), "Das Buch Mormon", das Buch "Lehre und Bündnisse", das Buch "Die Köstliche Perle", sowie offizielle Leitfäden und Publikationen der Kirche und Aussagen der Führer der Kirche.
________________________________________
QUELLEN
Diese Woche im Leitfaden "Komm und folge mir nach!"
Heilige Band 1
________________________________________
Russel M. Nelson - "Lassen Sie Gott siegen"
"Sind Sie bereit, Gott in Ihrem Leben siegen zu lassen? Sind Sie bereit, Gott den größten Einfluss in Ihrem Leben zu gewähren? Werden Sie zulassen, dass seine Worte, seine Gebote und seine Bündnisse jeden Tag Ihr Handeln beeinflussen? Werden Sie zulassen, dass seine Stimme vor allen anderen Vorrang hat? Sind Sie bereit, allem, was er Ihnen aufträgt, einen höheren Stellenwert einzuräumen als jedem anderen Bestreben? Sind Sie bereit, Ihren Willen in seinem verschlungen sein zu lassen?
Wenn es Ihr größter Wunsch ist, Gott siegen zu lassen und zu Israel zu gehören, erleichtert das viele Entscheidungen. So viele Probleme sind dann keine mehr! Sie wissen, wie Sie sich kleiden und geben sollen. Sie wissen, was Sie sich ansehen und was Sie lesen, wo Sie Zeit verbringen und mit wem Sie Umgang pflegen können. Sie wissen, was Sie erreichen wollen. Sie wissen, was für ein Mensch Sie wirklich werden wollen.
Meine lieben Brüder und Schwestern, man braucht Glauben und Mut, um Gott siegen zu lassen. Es erfordert beharrliche, mühsame geistige Arbeit, umzukehren und durch das Sühnopfer Jesu Christi den natürlichen Menschen abzulegen. Es erfordert beständige, tägliche Anstrengung, sich die Gewohnheit anzueignen, das Evangelium zu studieren, mehr über den Vater im Himmel und Jesus Christus zu erfahren und sich um persönliche Offenbarung zu bemühen und dann entsprechend zu handeln."
Joseph Fielding Smith - Church History and Modern Revelation, 1:354
„Selbst in der Kirche ist dieses Unkraut zu finden. Das Unkraut soll ja aus der ganzen Welt gesammelt und verbrannt werden, aber auch das Unkraut aus der Kirche wird gesammelt und ins Feuer geworfen werden. Davon hat der Herr Zeugnis abgelegt, als er zu den Nephiten folgendes sagte: ,Denn, so spricht der Vater, es wird sich begeben: Wer an jenem Tag nicht umkehrt und zu meinem geliebten Sohn kommt, den werde ich austilgen aus meinem Volk, o Haus Israel.' (3 Nephi 21:20.)"
Bruce R. McConkie - Doctrinal New Testament Commentary, 1:296
„Nach der Überlieferung handelt es sich bei diesem Unkraut um das sogenannte Rauschgras, das in die Gruppe der Raigräser gehört und in seiner frühen Wachstumsphase dem Weizen sehr ähnelt. Es wächst im neuzeitlichen Palästina. Dieses Unkraut ist sehr bitter im Geschmack, und wenn man es in beträchtlicher Menge zu sich nimmt, sei es gesondert oder im Brot, verursacht es Übelkeit und löst oft heftigen Brechreiz aus."