EP.132 - Lehre und Bündnisse 77-80
Haben wir die Macht die Wiederherstellung voranzutreiben?
17.07.2025 41 min
Zusammenfassung & Show Notes
"Haben wir die Macht die Wiederherstellung voranzutreiben?"
Wie funktioniert die Wiederherstellung und welchen Anteil haben wir als Menschen dabei, diese voranzubringen? Möglichkeiten, Grenzen, gut gemeinte Ambitionen; der Herr gibt uns klare Regeln dazu in den Versen für diese Woche, Lehre und Bündnisse 77-80.
In unserem Podcast sprechen wir über unseren Glauben an das Evangelium Jesu Christi, basierend auf der Lehre der wiederhergestellten Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Dabei nutzen und erwähnen wir "Das Alte Testament, "Das Neue Testament" (bevorzugt die NLB Übersetzung), "Das Buch Mormon", das Buch "Lehre und Bündnisse", das Buch "Die Köstliche Perle", sowie offizielle Leitfäden und Publikationen der Kirche und Aussagen der Führer der Kirche.
________________________________________
QUELLEN
Diese Woche im Leitfaden "Komm und folge mir nach!"
Heilige Band 1
________________________________________
Wie funktioniert die Wiederherstellung und welchen Anteil haben wir als Menschen dabei, diese voranzubringen? Möglichkeiten, Grenzen, gut gemeinte Ambitionen; der Herr gibt uns klare Regeln dazu in den Versen für diese Woche, Lehre und Bündnisse 77-80.
In unserem Podcast sprechen wir über unseren Glauben an das Evangelium Jesu Christi, basierend auf der Lehre der wiederhergestellten Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Dabei nutzen und erwähnen wir "Das Alte Testament, "Das Neue Testament" (bevorzugt die NLB Übersetzung), "Das Buch Mormon", das Buch "Lehre und Bündnisse", das Buch "Die Köstliche Perle", sowie offizielle Leitfäden und Publikationen der Kirche und Aussagen der Führer der Kirche.
________________________________________
QUELLEN
Diese Woche im Leitfaden "Komm und folge mir nach!"
Heilige Band 1
________________________________________
39 Traurige Erfahrung hat uns gelehrt: Fast jedermann neigt von Natur aus dazu, sogleich mit dem Ausüben ungerechter Herrschaft anzufangen, sobald er meint, ein wenig Vollmacht erhalten zu haben.
40 Daher sind zwar viele berufen, werden aber wenige erwählt.
41 Kraft des Priestertums kann und soll keine Macht und kein Einfluss anders geltend gemacht werden als nur mit überzeugender Rede, mit Langmut, mit Milde und Sanftmut und mit ungeheuchelter Liebe,
42 mit Wohlwollen und mit reiner Erkenntnis, wodurch sich die Seele sehr erweitert, ohne Heuchelei und ohne Falschheit –
43 zur rechten Zeit mit aller Deutlichkeit zurechtweisend, wenn vom Heiligen Geist dazu bewogen; und danach demjenigen, den du zurechtgewiesen hast, vermehrte Liebe erweisend, damit er nicht meint, du seiest sein Feind,
44 damit er weiß, dass deine Treue stärker ist als die Fesseln des Todes.
45 Lass dein Inneres auch erfüllt sein von Nächstenliebe zu allen Menschen und zum Haushalt des Glaubens, und lass Tugend immerfort deine Gedanken zieren; dann wird dein Vertrauen in der Gegenwart Gottes stark werden, und die Lehre des Priestertums wird dir auf die Seele niederträufeln wie der Tau vom Himmel.
46 Der Heilige Geist wird dein ständiger Begleiter sein und dein Zepter ein unwandelbares Zepter der Rechtschaffenheit und Wahrheit, und deine Herrschaft wird eine immerwährende Herrschaft sein, und ohne Nötigung wird sie dir zufließen für immer und immer.
Zitat David A. Bednar
„Die Macht des Priestertums ist die Macht Gottes, die durch Männer und Jungen wie uns wirkt; sie setzt voraus, dass jeder Einzelne rechtschaffen, glaubenstreu, gehorsam und eifrig ist. Ein Junge oder ein Mann kann die Priestertumsvollmacht durch Händeauflegen erhalten, er hat jedoch keine Priestertumsmacht, wenn er ungehorsam, unwürdig oder nicht bereit ist zu dienen. …
Ein Priestertumsträger, sei er jung oder alt, braucht Vollmacht und Macht, nämlich die notwendige Befugnis und die geistige Fähigkeit, Gott im Erlösungswerk zu vertreten.“
„Die Schlüssel und die Vollmacht des Priestertums“ - Dallin H. Oaks April/2014
Letztendlich hält der Herr Jesus Christus – dessen Priestertum dies ja ist – alle Schlüssel des Priestertums. Er bestimmt, welche Schlüssel den Menschen übertragen und wie diese genutzt werden dürfen. Wir nehmen oft an, dass Joseph Smith im Kirtland-Tempel sämtliche Schlüssel des Priestertums übertragen wurden, doch in den Schriften heißt es, dass lediglich „die Schlüssel dieser Evangeliumszeit“ übertragen wurden (LuB 110:16). Bei einer Generalkonferenz wies uns Präsident Spencer W. Kimball vor vielen Jahren darauf hin, dass es weitere Priestertumsschlüssel gibt, die den Menschen auf der Erde nicht anvertraut worden sind, darunter der Schlüssel der Schöpfung und der der Auferstehung.